Ziel des Trainings ist es, den Beckenboden zu stärken. In vielen Sportarten wird der Beckenboden unbewusst mittrainiert. Ein gezieltes Trainieren des Beckenbodens mit
speziellen Übungen ist sehr wichtig. Denn durch gezielte Übung des Beckenbodens, z.B. durch Beckenbodengymnastik, lassen sich spätere Unannehmlichkeiten vermeiden, wie zum Beispiel Blasenschwäche.
Zusätzlich findet Beckenbodengymnastik häufige Anwendung nach der Schwangerschaft! ACHTUNG: Der Kurs ist nicht für die Rückbildung nach der Schwangerschaft zertifiziert. Die Rektusdiastase muss geschlossen sein, bevor ihr den strapazierten Bereich des Beckenbodens durch gezieltes Training wieder stärkt. Holt Euch vorher die Genehmigung von der Hebamme oder dem Frauenarzt ein.
Das Beckenbodentraining ist auch für Männer sinnvoll, da viele positive Effekte durch die Stärkung des Beckenbodens beim Mann eintreten können, unter anderem die Stabilisierung der unteren Wirbelsäule.
Mitmachen kann jeder.
Die Platzbuchung erfolgt über den Kursplan. Achtung: Es gibt eine Begrenzung der Teilnehmer auf je 15 Plätze pro Kurs.
Neben bequemen Sportsachen sowie Getränken benötigst du eine Iso-/Gymnastikmatte bzw. eine weiche Unterlage.
Ludwig Hoffmann Quartier – Wiltbergstr. 50; 13125 Berlin
Dienstag: Nici
Liebe Sportsfreunde, aufgrund der Situation rund um das Coronavirus haben wir diverse Trainingsvideos gedreht. Wir wünschen Euch viel Spaß! Haftungsausschluss Die Teilnahme an Online-Angeboten des Sporttreff Karower Dachse e.V. erfolgt […]
Liebe Sportler, wir wollen unsere Sporthalle für alle Teilnehmer sauber halten. Daher denkt bitte bei jedem Sportangebot an Wechselschuhe. Unsere Trainer werden Euch auch zum Schwitzen bringen – vergesst Eure […]
Für den Inhalt verantwortlich: Sporttreff Karower Dachse e.V.