Was gibt es neues

Termine
Deutsches Sportabzeichen 13. September 2025
13. September | 10:00 - 13:00Deutsches Sportabzeichen 11. Oktober 2025
11. Oktober | 10:00 - 13:00Familiennacht bei den Dachsen am 11. Oktober 2025
11. Oktober | 17:00 - 00:00Deutsches Sportabzeichen 8. November 2025
8. November | 10:00 - 13:00125 DANCE GALA 15. und 16. November 2025
15. November | 08:00 - 16. November | 18:00
Erhalte den kompletten Überblick und verpasse keinen Kurs!
Rehabilitationssport mit Verordnung – Meldet euch im Dachsbau.
INKLUSIVE ANGEBOTE
Termine nach telefonischer Vereinbarung
All unsere Angebote sind für Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen offen. Für eine Beratung wendet Euch gern an unsere Geschäftsstelle.
Unser Blog

Neue Power für die Tanzabteilung
Seit Anfang 2025 bereichert Thyra Banks Petter die Tanzabteilung der Karower Dachse. Die 27-jährige Berlinerin bringt frischen Schwung in unsere HipHop-Kurse und begeistert dabei Menschen jeden Alters mit ihrer Leidenschaft für Tanz.

Freude, Rhythmus & Energie – Jani stellt sich vor
Vorgestellt: Janine „Jani“ Jäger, Trainerin Fitness und Gesundheit
Mit viel Energie, Herz und einem ansteckenden Lächeln bringt Janine Jäger – von allen liebevoll „Jani“ genannt – frischen Schwung in den Sporttreff Karower Dachse. Sie leitet Zumba® Kids und FitÜ50-Kurse und begeistert dabei Klein und Groß gleichermaßen.

Gemeinsam für eine saubere Halle
Am Samstag, den 16. August, war in der Sporthalle Am Hohen Feld frühmorgens schon reges Treiben zu spüren. Viele fleißige Helfer*innen hatten sich gegen 8 Uhr eingefunden, um gemeinsam die Halle der Karower Dachse auf Vordermann zu bringen.

Das sind die Kandidaten*innen für den Vorstand…
Zwei Bewerbungen gibt es für das Vorstandsamt bei den Dachsen. Willst auch Du Verantwortung bei einer der größten Sportvereine im Norden Berlins übernehmen?

Verschiebung der außerordentlichen Mitgliederversammlung
Unsere ursprünglich für den 10. September 2025 angesetzte außerordentliche Mitgliederversammlung (MVV) kann an diesem Tag nicht stattfinden.

Floorball-Spieltage in der Saison 2025/26 stehen fest
In der anstehenden Saison 2025/26 werden die Karower Dachsen mit insgesamt vier Teams am Spielbetrieb des Floorball-Verbands Berlin-Brandenburg teilnehmen. Und
Werde ein Teil von uns!
Der Sporttreff Karower Dachse e. V. wurde 1999 von sieben Familien aus Karow ins Leben gerufen und zählt heute mit rund 4.000 Mitgliedern zu den größten Vereinen Berlins. Über 70 Sportarten und 7 Musikgruppen bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein vielfältiges Programm – von klassischen Sportarten über Trendsport bis hin zu Reha- und Inklusionsangeboten sowie einer eigenen Musikschule.
In enger Zusammenarbeit mit Kitas und Schulen fördern wir Bewegung und Gemeinschaft für alle Altersgruppen. Mit unserem starken Engagement im Inklusionssport und durch zahlreiche Events leisten wir einen wichtigen Beitrag für ein aktives, vielfältiges und solidarisches Miteinander.
Kontakte knüpfen
Vielleicht findest du hier schon eine Antwort auf deine Fragen in unseren FAQs?
Gerne kannst du kostenfrei mit Anmeldung zum Probetraining kommen.
Schau dich gern auf unserem Kursplan nach einem passenden Angebot um und rufe uns gern zur Vereinbarung eines Probetermins unter folgender Nummer 030 946 33 570 an oder schreibe uns eine E-Mail an info@karowerdachse.de.
Gerne kannst du nach vorheriger Anmeldung zum Probetraining kommen.
Sollte es dir dann bei uns gefallen haben, kannst du dir hier den Mitgliedsantrag herunterladen. Schicke uns diesen gern per Mail an info@karowerdachse.de oder gib die Beitrittserklärung auch gern beim Hallenwart in der Sporthalle ab. Alternativ kannst du den Antrag auch gern in der Geschäftsstelle vorbei bringen oder du schickst ihn per Post.
Die Satzung findest du hier.
Die Karower Dachse unterscheiden sich in diesem Punkt stark von anderen Vereinen, denn bei uns kannst du alle Angebote (entsprechend der Altersangaben) nutzen!
Manchmal gibt es Ausnahmen, zum Beispiel die festen Gruppen: Tanzmäuse und REHA-Sport.
Du findest den Ort deines Kurses direkt hier in unserem Kursplan innerhalb der Kursbeschreibung.
Unterhalb der Beginn und Endzeit findest du den Bereich „Ort:“. Dahinter steht wo du dich zum gewünschten Zeitpunkt einfinden sollst.
Ja klar! Familien profitieren in unserem Verein ganz besonders, da der Beitrag erschwinglich ist. Zu einer Familienmitgliedschaft können maximal zwei Erwachsene und die in ihrem Haushalt lebenden Kinder aufgenommen werden. Wir freuen uns, wenn Du mit Deiner ganze Familie zu uns kommst.
Informationen zu unseren Beiträgen und Gebühren findest Du hier .
Da unsere Beiträge für jedes Mitglied erschwinglich sein sollen, wir jedoch Sportmaterialien regelmäßig neu beschaffen müssen, sind wir auf Spenden angewiesen.
Wir freuen uns über jede Unterstützung, welche wir an unsere Mitglieder weiter geben können.
Hier kannst Du uns eine Spende zukommen lassen. Auf Wunsch stellen wir Dir natürlich auch eine Spendenquittung aus. Vielen Dank!
Unsere beiden Kinderschutzbeauftragten sind Emilie König und Beatrix König. Du kannst sie über folgende Email erreichen: kinderschutz@karowerdachse.de
Sprich mit uns
Telefon:
030 946 33 570
Telefax:
030 947 98 944
E-Mail:
info@karowerdachse.de
Kinderschutz:
kinderschutz@karowerdachse.de
Alle Fragen zu Mitgliedsbeiträgen bitte schriftlich an:
buchhaltung@karowerdachse.de
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Geschäftsstelle:
Achillesstraße 57
13125 Berlin
Unsere Vereinsstätten in Berlin Karow:
Sporthalle AHF:
Bedeweg 1
13125 Berlin
Sporthalle GAK:
Bahnhofsstraße 32
13125 Berlin
Sporthalle RHG:
Achillesstraße 79
13125 Berlin
Sporthalle GS Panketal:
Achillesstraße 31
13125 Berlin
Nerthusstuben:
Nerthusweg 46/48
13125 Berlin
Musikschule K14:
Achillesstraße 14
13125 Berlin
Unsere Vereinsstätten in Berlin Buch:
Sporthalle LHQ:
Wiltbergstraße 50
13125 Berlin
Laufbahn, Sporthalle und Sportplatz der Marianne Buggenhagen Schule (MBS):
Ernst-Busch-Straße 27
13125 Berlin