SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

Bodyweight-Power-Workout für Jedermann war ein voller Erfolg!

Großer Applaus, lachende Gesichter und verschwitzte Körper gab es am Samstag, den 28. Januar beim Special „Weg mit dem Spe(c)kulatius“ der Karower Dachse. 40 Teilnehmer*innen hatten sich zur Premiere des Fitness-Formates im Dachsbau – der Sporthalle der Grundschule Am Hohen Feld – eingefunden. Von den Dachse-Trainern Sandra, Nici und Tobi wurden die Anwesenden dabei ordentlich ins Schwitzen gebracht.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde – mit Tobi feierte ein neuer Trainer seine Vereinstaufe – gingen die Teilnehmer direkt in ein Warmup über. So richtig auf Temperatur kamen die Dachse-Mitglieder und einige „Schnupperfreudige“ beim anschließenden Hauptteil des Bodyweight-Power-Workouts. Hier übernahm jeder der drei Trainer*innen einen anderen Körperbereich: Tobi den Unterkörper, Sandra den Oberkörper und Nici den Core-Bereich. Mit je drei Übungen als kleiner Zirkel nach dem Schema 40 Sekunden Belastung und 20 Sekunden Erholung wurden gezielt die einzelnen Körperregionen trainiert. Dazwischen fanden 90 Sekunden Läufe statt. „Jeder konnte mitmachen. Absolut positiv wurde aufgenommen, dass wir auf Zeit und nicht auf Wiederholungen trainiert haben. So konnte jeder auf seinem Level sich auspowern“, sagte Dachse-Trainerin Nici, die auch Möglichkeiten hatte ihr Faszientraining (jeden Dienstag im Fitnessraum des Ludwig-Hoffmann-Quartiers) zu bewerben.

Zwei „Runden“ drehten die „Dachse-Mitglieder“ entsprechend dieses Trainingsaufbaus. „Bei der Wiederholung des Ganzen konnte jeder nochmal Feuer geben und bis an seine Belastungsgrenze gehen. Alle waren ja dann schon Profi“, berichtet Sandra zum Special. Nach einem abschließenden Cool Down mit Mobilisations- und Dehnübungen brandete dann nochmal ordentlich Applaus auf. Zum einen bedankten sich alle Teilnehmer*innen bei den Trainer*innen für die eineinhalbstündige Power-Einheit. Zum anderen drückten sie so ihre Begeisterung auf die Frage nach der Wiederholung eines solchen Events aus.

„Es war eine gute Stimmung mit jeder Menge Spaß. Alle Teilnehmer*innen haben gut mitgemacht und zeigten sich begeistert, bei der Idee ein solches Angebot monatlich zu wiederholen. Dem Wunsch nach einem Zirkeltraining mit mehreren Stationen und auch mal Kurz- oder Langhanteln bzw. anderes Equipment haben wir vernommen. Dazu stimmen wir uns im Trainerteam ab“, zog Sandra ein positives Fazit und blickt freudig voraus. Und Nici ergänzt: „Bei einem Zirkeltraining bin ich definitiv dabei. Zwischen den Trainern hat es super harmoniert und ich habe viel positives Feedback von den Teilnehmern im Nachgang erhalten. Vor allem Tobi als neuer Trainer hat Eindruck hinterlassen (lacht). Und jeder Teilnehmer konnte einiges mitnehmen – vor allen jede Art von Muskelkater.“

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Das könnte Dich auch interessieren

Weitere Updates für Dich

ZEUS-Cup: Den Volleyball-Olymp erklommen

Der 1. ZEUS Cup – ein Volleyball-Mixed-Turnier der Karower Dachse – war ein voller Erfolg. 16 Freizeitmannschaften erlebten einen kurzweiligen Sporttag in der Turnhalle des Robert-Havemann-Gymnasium in Berlin-Karow.

‚Stallgeruch‘ bei den Dachsen

Ab dem neuen Jahr 2025 weht ‚Stallgeruch‘ durch den Dachsbau. Denn dann wird die Trendsportart ‚Hobby Horsing‘ in das Kursprogramm der Karower Dachse galoppieren.

Alle Jahre wieder…

… lädt die Musikschule der Karower Dachse zu einem gemeinsamen Adventssingen ein. Am 30. November ist es wieder soweit und die Weihnachtszeit wird beim „Adventszauber“ im Kvierzehn eingeläutet.

Gute Laune & Spaß garantiert...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden