SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

Faszien? Vor wenigen Jahren kaum beachtet, spielt die Bindegewebsstruktur um Muskeln und Organen mittlerweile eine wichtige Rolle. Ab sofort widmet sich auch ein Kursangebot beim Sporttreff Karower Dachse diesen elastischen Fasern.

Faszienrolle ist das A und O

Unsere Nici wird das Kursangebot beginnend am 26. April im Fitnessraum des Ludwig Hoffmann Quartiers in Buch (Wiltbergstr. 50) leiten. „Durch das gezielte Training der Faszien werden diese stimuliert. Das passiert zum Beispiel beim Ausrollen von Waden, Oberschenkel, Gesäß und Rücken mit eigens dafür entwickelten Faszienrollen. Durch die Massage können sich verklebte und verhärtete Stellen nach und nach lösen“, beschreibt Nici Inhalte ihres Trainings, welches immer dienstags von 17:10 bis 18:00 Uhr stattfinden wird.

>> mehr Infos zu dem Faszienkurs

Nici ist seit drei Monaten mit großer Leidenschaft Trainerin bei den Karower Dachsen. Ab 26. April bietet sie Faszientraining an.

Kein Leben mehr ohne Sport

Wie wichtig die Gesundheitsförderung durch Sport ist, hat die 34-jährige am eigenen Körper erfahren. „Ich bin selbst 2019 an einem schweren Bandscheibenvorfall erkrankt, der auch operativ behandelt werden musste. Für mich war klar, dass es kein Leben ohne Sport mehr geben wird“, umschreibt sie ihren Weg zum Sport. Und so war ihr Weg vorgezeichnet. Mittlerweile ist sie eine engagierte Trainerin bei den Karower Dachsen, studiert Sport & Ernährung und macht eine Ausbildung zur HITT-Trainerin.

Nunmehr drei Monate ist Nici beim Breitensportverein aus Berlin-Karow dabei und gerät förmlich ins Schwärmen. „Die Karower Dachse sind für mich so vielfältig, sind präsent und machen immer alles mit. Sie haben immer Neuerungen. Ich liebe es hier mitwirken zu können. Ich merke schon in den ersten drei Monaten, dass ich das kann, meine Stimme gehört wird und Ideen einfach umgesetzt werden. Davon bin ich ganz begeistert“, beschreibt sie ihr Gefühl bei den Dachsen.

Als Trainerin ist ihr es wichtig, dass sie sehr authentisch, vielfältig, lustig und kreativ ist. „Die Arbeit mit Menschen macht mir super viel Spaß. Ich will für meine Kursteilnehmer vor allem nahbar sein und nicht fernab von jeder Realität. Als Trainerin möchte ich hinsehen und alle Mitglieder abholen und mitreißen. Darauf habe ich wahnsinnig große Lust“, umschreibt sie ihre Rolle als Trainerin. Wer sich davon selbst überzeugen will, kann nun immer am Dienstag beim Faszientraining mit Nici teilnehmen. Aber auch bei ihren bestehenden Kursen am Donnerstag im Bereich „RückenFit“ und „HIIT“ sind immer neue Gesichter gerne gesehen…

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare zeigen

Das könnte Dich auch interessieren

Weitere Updates für Dich

Dachse-Geschenke nur vor dem Spiel

Am 7. Januar richteten unsere Floorball-Dachse erstmals in der Vereinsgeschichte einen offiziellen Ligaspieltag Der U13-Regionalliga aus.

Werbung für das Einradfahren

Ein kleines künstlerisches und sportliches Highlight setzten die Einradfahrer*innen der Karower Dachse am 14. Mai beim Karower Kiez-Kunstmarkt „Kunst trifft Kiez“… Eine 10-minütige Show hatten die Einrad-Dachse unter Anleitung ihrer

Jugendausschuss steckt Köpfe zusammen

Erfolgreiche Wiederwahl – Blick nach vorne Bereits Anfang März tagte die Jugendvollversammlung des Sporttreff Karower Dachse. Christian Drathschmidt – Dachse-Jugendwart – stellte sich dabei erneut zur Wahl. Um die Aufgaben

0
Gerne kannst du hier kommentieren!x