SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

Aufregung und Freude zugleich. So lässt sich der Besuch der Wohngruppe KAROWline mit zwei Worten beschreiben.

Am Freitag, den 8. April 2022 übergab der Sporttreff Karower Dachse e.V. durch Michael Bauske die Spende, die im Rahmen der Märzaktion gesammelt wurde. Im Schlepptau des Vorstandsmitglieds war auch das Maskottchen des Breitensportvereins. Der „Dachs“ sorgte entsprechend für freudige Gesichter und jede Menge Aufregung bei den Kindern der Wohngruppe, die vom Kinderhaus Berlin – Mark Brandenburg e.V. initiiert und betreut wird.

Scheckübergabe im Garten der Wohngruppe mit (v.l.n.r): Patricia Wolff, Wohngruppenleiter Maximilian Hartmann, Michael Bauske (Vorstandsmitglied Karower Dachse), dem Dachs & Maike Hoffbauer.

Neues Trampolin für die Kinder

Der Sporttreff Karower Dachse e.V. unterstützte die Einrichtung mit einer freiwilligen Zuwendung. Im März konnten neue Vereinsmitglieder ihre Anmeldegebühr, auf die in diesem Monat sonst verzichtet wurde, freiwillig an die Wohngruppe spenden. Insgesamt kamen 520 Euro zusammen. Der Spendenscheck wurde von Wohngruppenleiter Maximilian Hartmann freudig in Empfang genommen. Mit dem Geld soll den Kindern ein Trampolin im Garten finanziert werden.

Familiäre Atmosphäre mit vielfältigem Alltag

Die Wohngruppe  KAROWline bietet den Kindern eine familiäre Atmosphäre und ein Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen. Die Kinder leben in einer großen Wohnung mit Terrasse und eigenem kleinen Garten. Jedes Kind hat sein eigenes Zimmer, welches liebevoll gestaltet ist. Im Alltag kommt der Spaß nie zu kurz aber auch die Kreativität und der Sport. Seit vielen Jahren haben die Kinder große Freude daran, an den Sportangeboten der Karower Dachse teilzunehmen. Durch die Vielfalt an Angeboten ist für jedes Kind etwas dabei. Sie lieben vor allem das Tanzen, Fußball, Floorball, die Turnangebote und natürlich den Dachs!

Wichtige Themen für das Kinderhause Berlin sind der Zusammenhalt, eine positive Beziehungsgestaltung, gesunde Ernährung, Sport und Bewegung und die Kooperation mit weiteren Institutionen und Vereinen. Dazu zählen die Kitas, Schulen, Therapeut*innen (Logopädie, Ergotherapie, Psychologen, SPZ, etc.) und natürlich auch ihr, die Karower Dachse!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare zeigen

Das könnte Dich auch interessieren

Weitere Updates für Dich

Mehr als ein Lückenfüller

Nach den Sommerferien weht frischer Wind durch den Dachsbau. Neben neuen Kursen wie Streetball, Kita-Fußball und Yoganastik, gibt es zukünftig auch ‚Gerätturnen beim Sporttreff Karower

IWO setzt Ausrufezeichen zum Abschluss

Vom 9. bis 16. September wurden im Rahmen der Inklusionswoche Berlin (IWO Berlin) weitere Zeichen für die Inklusion gesetzt. Es präsentierten sich freie und öffentliche

Auf den Spuren der Weltmeister

Dennis Schröder, Franz Wagner, Andi Obst – Vor ein paar Wochen hätten wohl noch einige in Deutschland nicht gewusst, welche Personen hinter diesen Namen stecken.

0
Gerne kannst du hier kommentieren!x