SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

SPORTTREFF KAROWER DACHSE E. V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

Lade Veranstaltungen

Ab Freitag, 11.06.2021 sind die Plätze buchbar.

Bid Schnitzeljagd

Am 19. und 20. Juni geht es quer durch Karow!

An beiden Tagen laufen parallel zwei unterschiedliche Touren einer Schnitzeljagd. Einmal für die ganze Familie und einmal für Sportskanonen.

 

Familien sind dem Dachs auf der Spur und in der Fitness-Schnitzeljagd erwarten euch an den Stationen unterschiedliche kleine Workouts ohne Equipment.

Weitere Infos zu den einzelnen Touren lest ihr weiter unten.

Schnitzeljagd Familie

Am Samstag und Sonntag könnt ihr eurer Familie einen Startplatz in der Übersicht buchen: Hier buchen!
Pro Familie wird ein Slot vergeben. Das Familinoberhaupt trägt sich bitte hier ein.

 

>> HILFE! Der Dachs ist verschwunden! <<

Auf euch warten spannende Rätsel mit dessen Lösungen ihr ein Schloss knacken und somit dem Dachs dicht auf den Fersen seid! Schafft ihr eus den Dachs zu finden?


Schickt uns euer Zielfoto gern an info@karowerdachse.de.

 

Strecke: Die komplette Distanz der Strecke beträgt ca. 2,5 Kilometer (wenn ihr die Rätsel richtig löst). 😉

 

Zeit: Plant für die Schnitzeljagd bitte 1,5 bis 2 Stunden ein.

 

Start-Koordinaten: 52.619244, 13.484874

Ermittelt die Startposition mithilfe Google-Maps. So wird auch eure nächste Station als Hilfe gekennzeichnet sein, falls ihr bei einem Rätsel mal „auf dem Schlauch steht“.

 

Für eure Planung: Das Ziel liegt circa 900 Meter entfernt vom Startpunkt.

 

Was wird benötigt? 

  • internetfähiges Smartphone (Eingabe Koordinaten + QR-Code scannen ist hilfreich)
  • Zettel und Stift
  • 3 Wäscheklammern pro Person
  • Denkt an etwas zu trinken für unterwegs.

Schnitzeljagd Fitness

Am Samstag und Sonntag können sich 4 Mitglieder eine Startzeit in der Übersicht buchen: Hier buchen!
Jedes Mitglied bucht sich bitte einzeln ein, da wir 4 Plätze pro Startzeit vergeben.

 

Auf euch wartet eine Gesamtstrecke von rund 6 Kilometern mit 6 Stationen. Die Strecke kann gelaufen oder gewalkt werden. An einigen Stationen findet ihr die Bezeichnung „Level 1“ und „Level 2“. Das sind die Schwierigkeitsgerade für die Workouts. Euer Warm-Up sowie Cool-Down sind bereits Bestandteil der Schnitzeljagd.

Wenn ihr die Rätsel auf eurer Tour richtig löst, wartet am Ziel auch eine kleine Überraschung auf euch. 🙂

Schickt uns euer Zielfoto gern an info@karowerdachse.de.

 

Zeit: Plant für die Schnitzeljagd bitte circa 1,5 Stunden ein.

 

Start-Koordinaten: 52.616846, 13.495108

Ermittelt die Startposition mithilfe Google-Maps. So wird auch eure nächste Station als Hilfe gekennzeichnet sein, falls ihr bei einem Rätsel mal „auf dem Schlauch steht“.

 

Für eure Planung: Das Ziel liegt circa 500 Meter entfernt vom Startpunkt.

 

Was wird benötigt? 

  • internetfähiges Smartphone (Eingabe Koordinaten)
  • Stoppuhr
  • Denkt vielleicht auch an etwas zu trinken für unterwegs.

Bei Fragen wendet euch an info@karowerdachse.de oder ruft uns unter 030-94633570 an.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß und freuen uns auf Feedback!

Neugierig geworden? Hier gibt es gleich noch 
ein paar weitere Beiträge für Dich ...

Allgemein

Neue Power für die Tanzabteilung

Seit Anfang 2025 bereichert Thyra Banks Petter die Tanzabteilung der Karower Dachse. Die 27-jährige Berlinerin bringt frischen Schwung in unsere HipHop-Kurse und begeistert dabei Menschen jeden Alters mit ihrer Leidenschaft für Tanz.

Zum Beitrag »
Allgemein

Freude, Rhythmus & Energie – Jani stellt sich vor

Vorgestellt: Janine „Jani“ Jäger, Trainerin Fitness und Gesundheit

Mit viel Energie, Herz und einem ansteckenden Lächeln bringt Janine Jäger – von allen liebevoll „Jani“ genannt – frischen Schwung in den Sporttreff Karower Dachse. Sie leitet Zumba® Kids und FitÜ50-Kurse und begeistert dabei Klein und Groß gleichermaßen.

Zum Beitrag »
News

Gemeinsam für eine saubere Halle

Am Samstag, den 16. August, war in der Sporthalle Am Hohen Feld frühmorgens schon reges Treiben zu spüren. Viele fleißige Helfer*innen hatten sich gegen 8 Uhr eingefunden, um gemeinsam die Halle der Karower Dachse auf Vordermann zu bringen.

Zum Beitrag »