SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

SPORTTREFF KAROWER DACHSE E. V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

Lade Veranstaltungen

Inklusives Zweifelderball-Turnier

Sei dabei – beim ersten Zweifelderball-Turnier der Karower Dachse.

Manche kennen das beliebte Ballspiel unter dem Begriff „Völkerball“ oder „Kerkerball“ sowie sicherlich noch aus dem Sportunterricht in der Schule…

Es spielen zwei Mannschaften mit je 4 bis 6 Spielern auf jeweils 9 x 9 m großen Feldern und versuchen die gegnerische Mannschaft mit einem weichen Ball abzuwerfen. Die Mannschaft, die am Ende keinen Spieler mehr übrig hat, verliert das Spiel. Gibt es nach 20 Minuten keinen Sieger, gewinnt das Team mit den wenigsten Spielern auf dem Feld zu diesem Zeitpunkt.

Werfen, fangen, springen und ausweichen, dass ist die Devise bei diesem lustigen und geselligen Mannschaftssport.

Wir möchten gern mit Euch getreu unserem Sportfest-Motto „vielfältig bunt“ die Mannschaften im Zufallsprinzip zusammenstellen. Es wird einige Kennenlernspiele im Vorfeld geben. Am Ende bekommt das Team mit den meisten Gewinnsätzen den Titel „Zweifelderball-Turniersieger“.

Jetzt anmelden! Seid ihr eine ganze Familie? Dann schreibt uns gern die Namen und das Alter in das Kommentarfeld. 🙂

Regeln:

  • zwei Mannschaften mit 4 bis 6 Spieler*innen (je nach Anmeldungen) spielen gegeneinander auf einem
  • Spielfeld mit einer Größe von 9 x 9 m und versuchen als
  • Ziel die gegnerische Mannschaft abzuwerfen
  • es gibt je einen König pro Team, der drei Leben besitzt und im Außenfeld des gegnerischen Feldes steht. Sind alle Spieler des eigenen Teams abgeworfen, darf der König ins Feld

Dauer:

Insgesamt gibt es fünf Mannschaften. Gespielt wird im Modus „Jeder gegen Jeden“ – also insgesamt zehnTurnierspiele.

Die Zeitbegrenzung pro Spiel liegt bei 20 Minuten, es sei denn ein Team scheidet schon vor Ablauf der Zeit aus, weil alle Spieler abgeworfen wurden.

Insgesamt wird das Turnier mit circa drei Stunden angesetzt.

Start:

Wir beginnen um 11 Uhr mit dem Turnier auf dem Schulhof der Grundschule Am Hohen Feld – Bedeweg 1.

Voraussichtlich wird es gegen 14 / 14:30 Uhr enden!

Anmeldung:

Meldet Euch einfach über das Formularfeld (weiter oben) an.

Wer darf mitmachen?

Jeder ist herzlich willkommen – ob jung, alt, groß, klein. Aus Fairnessgründen sollten Kinder ab dem Grundschulalter teilnehmen.

Die jüngeren Kinder können sich in der Zeit gern auf unserem EKT-Parcour austoben und die anderen Mitmachangebote an diesem Tag ausprobieren! 🙂

Was muss ich mitbringen?

Jede Menge Spaß und gute Laune! Ihr bekommt zur Kennung der Teams Leibchen von uns geliehen.

Getränke sind ebenfalls vorhanden (Wasserkasten für jedes Team).

Verpflegung: Unser Sportfest bietet mehrere kulinarische Genüsse vom Grill oder Kuchenbasar. Bringt dazu etwas Kleingeld mit, oder bringt Euch auch gern eigene Verpflegung für das Turnier mit 🙂

Neugierig geworden? Hier gibt es gleich ein paar weitere Beiträge für Dich ...

Abteilung

Karower Dachse am Robert-Havemann-Gymnasium: Vize-Meister im Landesfinale der Berliner Schulen

Am Freitag, dem 4. April 2025, nahm das Robert-Havemann-Gymnasium zum zweiten Mal mit einer Schulmannschaft am Berliner Floorball-Landesfinale der Schulen teil und konnte die Berliner-Vize-Meisterschaft in der U16-Liga verteidigen. Mit dabei: fünf Spieler der Karower Dachse! Neun Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 7 bis 9 nahmen am jährlichen Floorball-Wettkampf teil und bereiteten sich in den Wochen vor dem Landesfinaltag auf den in einer der beiden Nebenhallen der Max-Schmeling-Halle auf parallel drei Feldern ausgetragenen Spieltag vor.  Während der Großteil der Schülerinnen

Zum Beitrag »
Veranstaltungen

Dachse verteidigen Titel in Falkensee. Zudem erstes Liga-Spiel gewonnen

Spiele am Wochenende des 5. und 6. April 2025 waren für unsere U9 beziehungsweise unsere U11 von schönen Erfolgen gekrönt. Sowohl am Samstag auf einem Freizeitturnier in Falkensee, an dem U9er zum zweiten Mal teilnahmen, als auch in der Verbandsliga der U11 konnten Siege eingefahren werden. Turniererfolg in Falkensee Nach einer lehrreichen, aber aufreibenden „Platzierungsrunde“ in der Kleinfeldliga der U11, in der unsere Kids dieses Jahr erstmals mitspielten, obgleich ein großer Teil davon eigentlich in eine U9-Kohorte fallen, nahmen sie

Zum Beitrag »