SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

… und das ist gut so!

So lautet der Leitsatz der Wohngruppe „KAROWline“, die vom Kinderhaus Berlin – Mark Brandenburg eV., initiiert und betreut wird. Die Wohngruppe in Berlin-Karow besteht bereits seit 24 Jahren und beheimatet aktuell zehn Kinder, die von fünf Erziehrinnen, einem Erzieher, einer Hauswirtschafterin und weiterer Unterstützung wie Praktikant/innen und FSJ’ler/innen im täglichen Leben begleitet werden. Die Kinder dürfen im Alter von 0-18 Jahren in der Wohngruppe leben und langfristig bleiben. Jeden Tag sind zwei Erzieher vor Ort. Auch über Nacht ist Personal für die Kinder da.

Jeder kann spenden!

Der Sporttreff Karower Dachse e.V. unterstützt im Rahmen der Märzaktion „Frühlingserwachen“ das Projekt mit finanziellen Zuwendungen. Neue Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit ihre Anmeldegebühr, auf die im März generell verzichtet wird, freiwillig an die Wohngruppe zu spenden. Aber auch alle anderen „Dachse“ können die „KAROWline“ mit einem Betrag unterstützen – jeder Cent hilft. Mit dem gesammelten Geld wollen wir den Kindern der Wohngruppe die Teilhabe am Sport sowie Materialen und Ausflüge ermöglichen.

Du willst auch spenden?

Empfänger: Sporttreff Karower Dachse e.V.
Kreditinstitut: Volksbank Berlin e.G.
BIC: BEVODEBB
IBAN: DE 89 1009 0000 2231 1030 00
Verwendungszweck: KAROWline

Wir werden im April der Wohngruppe einen Besuch mit dem Dachs abstatten, um den Spendenscheck zu übergeben.

Familiäre Atmosphäre mit vielfältigem Alltag

Die Wohngruppe  KAROWline bietet den Kindern eine familiäre Atmosphäre und ein Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen. Die Kinder leben in einer großen Wohnung mit Terrasse und eigenem kleinen Garten. Jedes Kind hat sein eigenes Zimmer, welches liebevoll gestaltet ist. Im Alltag kommt der Spaß nie zu kurz aber auch die Kreativität und der Sport. Seit vielen Jahren haben die Kinder große Freude daran, an den Sportangeboten der Karower Dachse teilzunehmen. Durch die Vielfalt an Angeboten ist für jedes Kind etwas dabei. Sie lieben vor allem das Tanzen, Fußball, Floorball, die Turnangebote und natürlich den Dachs!

Wichtige Themen für das Kinderhause Berlin sind der Zusammenhalt, eine positive Beziehungsgestaltung, gesunde Ernährung, Sport und Bewegung und die Kooperation mit weiteren Institutionen und Vereinen. Dazu zählen die Kitas, Schulen, Therapeut*innen (Logopädie, Ergotherapie, Psychologen, SPZ, etc.) und natürlich auch ihr, die Karower Dachse!

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare zeigen

Das könnte Dich auch interessieren

Weitere Updates für Dich

Karower Dachse wählen einen neuen Vorstand

Am 29. November 2023 fand die Mitgliedervollversammlung (MVV) des Sporttreff Karower Dachse e.V. in der Aula des Robert-Havemann-Gymnasiums statt. Dabei wählten die fast 200 stimmberechtigten Mitglieder einen neuen Vereinsvorstand. Mit

Musik – Eine Sprache ohne Hürden!

Ein besonderes Herzensprojekt gab es diesen Montag (13. November) in der Musikschule der Karower Dachse in den Räumlichkeiten der Jugendfreizeiteinrichtung K14. Denn dort begrüßten die Musikpädagogen des Breitensportvereins zwölf Kinder

Das sind die Kandidaten*innen am 29. November…

Sechs Kandidaten*innen bewerben sich um drei Vorstandsplätze Am Mittwoch, den 29. November 2023 ab 18 Uhr haben die Karower Dachse ihre fast 4.000 Mitglieder zur Mitgliedervollversammlung eingeladen. In diesem Rahmen

0
Gerne kannst du hier kommentieren!x