SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

SPORTTREFF KAROWER DACHSE E. V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:10.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:115%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri","sans-serif"; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-bidi-font-family:"Times New Roman"; mso-bidi-theme-font:minor-bidi; mso-fareast-language:EN-US;}

… und das ist gut so!

So lautet der Leitsatz der Wohngruppe „KAROWline“, die vom Kinderhaus Berlin – Mark Brandenburg eV., initiiert und betreut wird. Die Wohngruppe in Berlin-Karow besteht bereits seit 24 Jahren und beheimatet aktuell zehn Kinder, die von fünf Erziehrinnen, einem Erzieher, einer Hauswirtschafterin und weiterer Unterstützung wie Praktikant/innen und FSJ’ler/innen im täglichen Leben begleitet werden. Die Kinder dürfen im Alter von 0-18 Jahren in der Wohngruppe leben und langfristig bleiben. Jeden Tag sind zwei Erzieher vor Ort. Auch über Nacht ist Personal für die Kinder da.

Jeder kann spenden!

Der Sporttreff Karower Dachse e.V. unterstützt im Rahmen der Märzaktion „Frühlingserwachen“ das Projekt mit finanziellen Zuwendungen. Neue Vereinsmitglieder haben die Möglichkeit ihre Anmeldegebühr, auf die im März generell verzichtet wird, freiwillig an die Wohngruppe zu spenden. Aber auch alle anderen „Dachse“ können die „KAROWline“ mit einem Betrag unterstützen – jeder Cent hilft. Mit dem gesammelten Geld wollen wir den Kindern der Wohngruppe die Teilhabe am Sport sowie Materialen und Ausflüge ermöglichen.

Du willst auch spenden?

Empfänger: Sporttreff Karower Dachse e.V.
Kreditinstitut: Volksbank Berlin e.G.
BIC: BEVODEBB
IBAN: DE 89 1009 0000 2231 1030 00
Verwendungszweck: KAROWline

Wir werden im April der Wohngruppe einen Besuch mit dem Dachs abstatten, um den Spendenscheck zu übergeben.

Familiäre Atmosphäre mit vielfältigem Alltag

Die Wohngruppe  KAROWline bietet den Kindern eine familiäre Atmosphäre und ein Zuhause, in dem sie sich wohlfühlen. Die Kinder leben in einer großen Wohnung mit Terrasse und eigenem kleinen Garten. Jedes Kind hat sein eigenes Zimmer, welches liebevoll gestaltet ist. Im Alltag kommt der Spaß nie zu kurz aber auch die Kreativität und der Sport. Seit vielen Jahren haben die Kinder große Freude daran, an den Sportangeboten der Karower Dachse teilzunehmen. Durch die Vielfalt an Angeboten ist für jedes Kind etwas dabei. Sie lieben vor allem das Tanzen, Fußball, Floorball, die Turnangebote und natürlich den Dachs!

Wichtige Themen für das Kinderhause Berlin sind der Zusammenhalt, eine positive Beziehungsgestaltung, gesunde Ernährung, Sport und Bewegung und die Kooperation mit weiteren Institutionen und Vereinen. Dazu zählen die Kitas, Schulen, Therapeut*innen (Logopädie, Ergotherapie, Psychologen, SPZ, etc.) und natürlich auch ihr, die Karower Dachse!

Schreibe einen Kommentar

Neugierig geworden? Hier gibt es gleich noch 
ein paar weitere Beiträge für Dich ...

Allgemein

Neue Power für die Tanzabteilung

Seit Anfang 2025 bereichert Thyra Banks Petter die Tanzabteilung der Karower Dachse. Die 27-jährige Berlinerin bringt frischen Schwung in unsere HipHop-Kurse und begeistert dabei Menschen jeden Alters mit ihrer Leidenschaft für Tanz.

Zum Beitrag »
Allgemein

Freude, Rhythmus & Energie – Jani stellt sich vor

Vorgestellt: Janine „Jani“ Jäger, Trainerin Fitness und Gesundheit

Mit viel Energie, Herz und einem ansteckenden Lächeln bringt Janine Jäger – von allen liebevoll „Jani“ genannt – frischen Schwung in den Sporttreff Karower Dachse. Sie leitet Zumba® Kids und FitÜ50-Kurse und begeistert dabei Klein und Groß gleichermaßen.

Zum Beitrag »
News

Gemeinsam für eine saubere Halle

Am Samstag, den 16. August, war in der Sporthalle Am Hohen Feld frühmorgens schon reges Treiben zu spüren. Viele fleißige Helfer*innen hatten sich gegen 8 Uhr eingefunden, um gemeinsam die Halle der Karower Dachse auf Vordermann zu bringen.

Zum Beitrag »

Gute Laune & Spaß garantiert...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden