SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

SPORTTREFF KAROWER DACHSE E. V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

10. – 17. September 2022

Das Konzept der Inklusionswoche Berlin

Die Inklusionswoche Berlin ist eine Kooperation von Sportvereinen, Verbänden, der Verwaltung, Schulen und Kitas zum Thema Inklusion.

» WAS IST DAS ZIEL?

Das Thema Inklusion steht im Blickpunkt der Öffentlichkeit und ist die (visionäre) Idee von einer Gesellschaft, in der alle Menschen gleichermaßen und wertgeschätzt Teil haben können. Inklusion ist ein Prozess; wir wollen diesen Prozess voranbringen.

Wir wollen nicht nur die Strukturen des organisierten Sports für Menschen öffnen, die in der Vergangenheit gar nicht oder nur unzureichend repräsentiert waren. Diese Absicht bezieht sich auf das gesamte Spektrum der Gesellschaft. Wir wollen eine große Vielfalt möglich machen.

Verständnis und Anerkennung durch Selbsterfahrung  wecken. Berührungsängste abbauen durch Begegnung, Erkenntnissen und Vermittlung von Wissen.

Ziel ist es, durch die gemeinsame Aktion, das Netzwerk Inklusion in Berlin zu stärken.

» WAS SIND DIE INHALTE?

Die sportliche Komponente dient als Einladung für alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien sowie interessierte Bürger, um bei Sport, Spiel und Spaß oder interessanten Aktionen Zeit miteinander zu verbringen, sich kennenzulernen und Berührungsängste abzubauen.

Alle interessierten Besucher erhalten die Möglichkeit, sich zur Arbeit in den Vereinen und Verbänden sowie Einrichtungen und Interessenverbänden zu informieren.

Es präsentieren sich freie und öffentliche Träger aus allen Bereichen – Schulen, Kitas, Verbände, Sportvereine, Kinder- u. Jugendclubs, Stiftungen, Organisationen und interessierte Berliner.

» SEI VIELFÄLTIG – SEI BERLIN

In Berlin bewegt sich etwas für eine gemeinsame Verantwortung – für Toleranz und Vielfalt – für eine familien- und kinderfreundliche Stadt – für die Unterstützung von Aktivitäten zum Thema Inklusion.

Die Woche der Inklusion sieht sich als Teil des Berliner und des deutschlandweiten Netzwerkes. Die Initiatoren möchten Kontakte befördern und Synergieeffekte  nutzbar machen.

Interessierte sollen für sich attraktive Angebote entdecken. Anbieter von inklusiven Angeboten lernen potenzielle Nutzer kennen und können im Austausch auch mit anderen diese Angebote attraktiver gestalten.

Schreibe einen Kommentar

Neugierig geworden? Hier gibt es gleich noch 
ein paar weitere Beiträge für Dich ...

Allgemein

Neue Power für die Tanzabteilung

Seit Anfang 2025 bereichert Thyra Banks Petter die Tanzabteilung der Karower Dachse. Die 27-jährige Berlinerin bringt frischen Schwung in unsere HipHop-Kurse und begeistert dabei Menschen jeden Alters mit ihrer Leidenschaft für Tanz.

Zum Beitrag »
Allgemein

Freude, Rhythmus & Energie – Jani stellt sich vor

Vorgestellt: Janine „Jani“ Jäger, Trainerin Fitness und Gesundheit

Mit viel Energie, Herz und einem ansteckenden Lächeln bringt Janine Jäger – von allen liebevoll „Jani“ genannt – frischen Schwung in den Sporttreff Karower Dachse. Sie leitet Zumba® Kids und FitÜ50-Kurse und begeistert dabei Klein und Groß gleichermaßen.

Zum Beitrag »
News

Gemeinsam für eine saubere Halle

Am Samstag, den 16. August, war in der Sporthalle Am Hohen Feld frühmorgens schon reges Treiben zu spüren. Viele fleißige Helfer*innen hatten sich gegen 8 Uhr eingefunden, um gemeinsam die Halle der Karower Dachse auf Vordermann zu bringen.

Zum Beitrag »

Gute Laune & Spaß garantiert...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden