SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

SPORTTREFF KAROWER DACHSE E. V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte der Karower Dachse machten sich 24 Kinder – 7 Jungs und 17 Mädchen – auf den Weg an den idyllischen Werbellinsee, um dort ein gemeinsames Wochenende rund um Volleyball, Freundschaft und vor allem Teamgeist zu erleben. Vom 18. bis 20. Juli drehte sich alles um das, was Sport und insbesondere das Vereinsleben im Kern ausmacht: Zusammenhalt, Vertrauen und Respekt.

Gute Laune auch am Spielfeldrand.
Beim Abschlussturnier waren zahlreiche Eltern dabei.

Freitag: Der Start in ein besonderes Abenteuer

Gegen 18 Uhr rollten die letzten Taschen über das Gelände der Unterkunft, das erste Volleyballcamp der Karower Dachse begann. Nach einem gemeinsamen Abendessen bezogen die Kinder ihre Zimmer – ganz unkompliziert, ganz harmonisch. Besonders kreativ zeigten sich unsere sieben Jungs, die sich unbedingt ein Zimmer teilen wollten, obwohl nur Sechsbettzimmer zur Verfügung standen. Kurzerhand wurde mit vereinten Kräften ein Einzelbett herbeigeschleppt – Teamwork von der ersten Minute an!
Trainerin Lena beobachtete gerührt, wie selbstverständlich die Großen sich um die Jüngeren kümmerten: „Wie die Jungs gleich zu Beginn beschlossen, aus einem 6-Bett-Zimmer ein 7-Bett-Zimmer zu machen und alle mit anpackten. Wie die Großen auf die Kleineren achteten und sie mit Respekt und Anerkennung behandelten… Das ist genau das, was ein Miteinander in einem Verein ausmacht.“

Nach dem Beziehen der Betten sowie der Zimmer wurde der Volleyball ausgepackt und es ging los mit freiem Spiel und dem Kennenlernen der neuen Trendsportart Spike Ball. Der Abend stand ganz im Zeichen des Themas „Teamwork“. In Kleingruppen erarbeiteten die Kids, was gutes Teamwork ausmacht. Vier Begriffe begleiteten uns fortan durch das gesamte Wochenende: Respekt, Vertrauen, Hilfsbereitschaft und Motivation.

Kurz nach 22 Uhr hieß es: Licht aus – auch wenn es auf den Zimmern noch viel zu erzählen gab. Irgendwann kehrte dann doch Ruhe ein, begleitet vom leisen Kichern eines Wochenendes, das gerade erst begonnen hatte.

Lena übernahm das Training einer Gruppe.
Die Jugendliche präsentierten der Gruppe ihren Gedanken zum Thema " Team & Teamwork"
Mit Clara war auch die zweite Volley-Kids-Trainerin der Dachse dabei.

Samstag: Training, Teamgeist & Glitzerparty

„Der frühe Dachs fängt den Volleyball“ – so das Motto des zweiten Tages. Um 7:30 Uhr weckten die Trainer*innen mit vereinbarten Klopfzeichen, pünktlich um 8:15 Uhr wurde gemeinsam gefrühstückt. Um 9:30 Uhr ging es in zwei Gruppen auf die Beachfelder. Lena, Clara und André – eigentlich Fußballtrainer, aber an diesem Wochenende mit vollem Volleyballherz dabei – betreuten die motivierten Dachse bei bestem Wetter. Trotz Temperaturen nahe der 30 Grad gaben alle ihr Bestes.

Zur Abkühlung sprang die ganze Gruppe in den klaren Werbellinsee. Diese Momente am Wasser zeigten, wie sehr aus einzelnen Kindern inzwischen ein echtes Team geworden war. „Ich werde mich bestimmt lange an diese Momente erinnern, wie alle Kids am Steg zusammen sind, ins Wasser springen, aufeinander achten, sich kennenlernen und Spaß miteinander haben“, so Lena.

Nach dem Mittagessen folgte eine zweite Trainingseinheit – erneut mit viel Engagement, Schweiß und Lachen. Danach? Natürlich wieder Seezeit! Am Abend wartete dann ein Highlight: Die Glitzer-Neon-Party! Vor dem Tanzen durften die Kinder für Erinnerungsfotos erstmals ihre Handys nutzen. Leider zeigte sich schnell: Snapchat, TikTok und WhatsApp lenkten vom eigentlichen Miteinander ab. Dennoch fand der Abend mit einem stimmungsvollen Werwolf-Spiel einen tollen Abschluss. Und ja – Lena und Clara hielten die „legendäre Flurwache“ mit einem Augenzwinkern.

Die gute Laune steht den Kids sprichtwörtlich ins Gesicht geschrieben: Die Glitzer-Neon-Party sorgte für Stimmung am Abend.

Sonntag: Turnier, Teamspirit & Tränen der Freude

Der Abschlusstag stand ganz im Zeichen des großen Volleyballturniers. Die Trainerinnen hatten sich im Vorfeld viele Gedanken gemacht – die Teams waren gut durchmischt, fair und bunt. Und was die Kinder dann im Sand zeigten, war ein echtes Meisterwerk des Teamgeists: lautes Anfeuern, gegenseitiges Bestärken, gemeinsames Feiern, echtes Miteinander.
Jeder Punkt war ein Teamerfolg – und das spiegelte sich auch im Ausgang wider:

🏆 1. Platz: „The Beach“
🥈 2. Platz: „Die Cap(p)ybaras“
🥉 3. Platz: „Die Cappys“
🎖️ 4. Platz: „SilverStars“

Begleitet vom Applaus zahlreicher Eltern, die eigens angereist waren, ging das Camp zu Ende – nicht mit einem Wettkampf, sondern mit einer großen gemeinsamen Siegerehrung, Pokalen und Medaillen.
Lena sagte später stolz: „Ich bin soooo mega stolz auf Euch ❤️  Heute habt ihr bewiesen, was Teamspirit ist und was man zusammen alles schaffen kann. Ihr habt alles gegeben und vor allem nie aufgegeben!“

Fair Play wurde groß geschrieben: Nach dem Spiel wurde per Handshake abgeklatscht!
Die Siegermannschaft "The Beach": Zahra, Laura, Linus, Leonard (h.v.l.n.r), Martha & Emilia (vorne)

Ein Fazit voller Herz

Lena resümierte das Wochenende mit bewegenden Worten: „So langsam sind die Eindrücke vom Wochenende bei mir verarbeitet. Zuallererst möchten Clara, André und ich uns bedanken für Euer Vertrauen und die Unterstützung, wodurch dieses Wochenende erst möglich gemacht wurde. Ihr habt alle wundervolle Kinder – und alle sind mir nach diesem Wochenende noch mehr ans Herz gewachsen.“ 🩵

Auch von Seiten der Kinder und Eltern kamen viele Rückmeldungen. Besonders eine Teilnehmerin brachte es auf den Punkt: „Ich fand die Volleyballfahrt mit euch allen ehrlich richtig geil. Seit ich in diesem Verein bin, ist das Team richtig gewachsen und jeder hat was dazu beigetragen. Wir sind ein Team und so – wuhuuuu!“

Nachklang: Ein Wochenende, das bleibt

Das erste Volleyballcamp der Karower Dachse war mehr als nur ein sportliches Wochenende. Es war ein echtes Gemeinschaftserlebnis, bei dem Kinder über sich hinausgewachsen sind, Freundschaften geknüpft und Werte gelebt wurden. Es war ein Wochenende, das zeigt, wie stark ein Verein sein kann, wenn Vertrauen, Respekt, Motivation und Hilfsbereitschaft im Mittelpunkt stehen.

Dieses Camp schreit nach Wiederholung.

Denn was die Kinder an diesem Wochenende gezeigt haben, ist in einer turbulenten Welt ein echtes Vorbild für das gesamte Vereinsleben der Karower Dachse: Zusammenhalt, Offenheit, Verantwortung – und ganz viel Freude am Miteinander.

#EinTeam #EinVerein #EinCampFürsHerz 🏐🦡💙

Neugierig geworden? Hier gibt es gleich noch 
ein paar weitere Beiträge für Dich ...

Allgemein

Neue Power für die Tanzabteilung

Seit Anfang 2025 bereichert Thyra Banks Petter die Tanzabteilung der Karower Dachse. Die 27-jährige Berlinerin bringt frischen Schwung in unsere HipHop-Kurse und begeistert dabei Menschen jeden Alters mit ihrer Leidenschaft für Tanz.

Zum Beitrag »
Allgemein

Freude, Rhythmus & Energie – Jani stellt sich vor

Vorgestellt: Janine „Jani“ Jäger, Trainerin Fitness und Gesundheit

Mit viel Energie, Herz und einem ansteckenden Lächeln bringt Janine Jäger – von allen liebevoll „Jani“ genannt – frischen Schwung in den Sporttreff Karower Dachse. Sie leitet Zumba® Kids und FitÜ50-Kurse und begeistert dabei Klein und Groß gleichermaßen.

Zum Beitrag »
News

Gemeinsam für eine saubere Halle

Am Samstag, den 16. August, war in der Sporthalle Am Hohen Feld frühmorgens schon reges Treiben zu spüren. Viele fleißige Helfer*innen hatten sich gegen 8 Uhr eingefunden, um gemeinsam die Halle der Karower Dachse auf Vordermann zu bringen.

Zum Beitrag »

Gute Laune & Spaß garantiert...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden