SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

SPORTTREFF KAROWER DACHSE E. V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

Am 15. November 2025 feierte die Tanzabteilung der Karower Dachse ein besonderes Debüt: Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte fand eine eigene Dance-Gala statt. Was ursprünglich als zweitägiges Event geplant war, wurde zwar aus organisatorischen Gründen auf einen großen Tanztag reduziert – doch dieser Samstag bei der 125-Dance-Gala übertraf alle Erwartungen.

Bereits in den frühen Morgenstunden herrschte reges Treiben in Karow. Zahlreiche Helferinnen und Helfer rückten an, um die Robert-Havemann-Halle, die zur Gala-Bühne wurde, und die Dachse-Halle der Grundschule AHF, die als Vorbereitungsbereich diente, liebevoll vorzubereiten. Luftballons wurden drapiert, der rote Teppich ausgerollt, die Fotowand positioniert – und für jedes Team wartete ein kleines, motivierendes Care-Paket voller Nervennahrung und Soulfood. Schon die Aufbauphase zeigte: Viele Hände greifen bei den Dachsen ineinander.

Auch die mehr als einjährige Vorbereitung um das Orga-Team der Abteilungsleiterinnen Trixi König und Thyra Petter – inklusive kleiner Flaute, als unklar war, wie viele Gruppen teilnehmen würden – zahlte sich nun aus. „Der Samstag hat gezeigt, dass sich der ganze Aufwand gelohnt hat. Wir wollen das unbedingt nochmal machen“, beschreibt Emilie König, Tanztrainerin und gleichzeitig stimmungsvolle Moderatorin des Tages.

Als die Teams am Vormittag eintrafen, füllte sich die Halle mit Leben. Emilie schildert einen Moment, den niemand so schnell vergessen wird: „Es war überwältigend zu sehen, wie viele Menschen ihren Samstag bei uns in Karow in der Turnhalle verbringen wollten. Das war ein richtig cooles Gefühl.“

Die Mischung der Gruppen hätte vielfältiger kaum sein können – von neu gegründeten Teams, die ihren allerersten Auftritt hatten, bis hin zu erfahrenen Meisterschaftstruppen, die eindrucksvolle Programme präsentierten. Genau dieses Miteinander von Jung und Erfahren, von Neulingen und Routinierten, schuf eine besondere Energie, die den ganzen Tag über spürbar war.

Organisatorisch lief alles wie am Schnürchen: Technik, Hygiene, Ablauf – jeder Punkt saß. Für kulinarische Unterstützung sorgte das Team von Sieberts, das die Gäste versorgte; besonders der Crêpes sorgte für Begeisterung. Der einzige kleine Wermutstropfen? Der Regen. „Für das nächste Mal wünschen wir uns bitte trockenes Wetter – aber das liegt leider nicht in unserer Macht“, so Emilie mit einem Schmunzeln.

Am Ende eines gelungenen Tages erhielten alle Teilnehmenden eine kleine Medaille – ein Erinnerungsstück, das sichtbar Freude auslöste. Der gemeinsame Flashmob aller Tänzerinnen und Tänzer, bei dem die gesamte Halle sprichwörtlich als eine große Tanzfamilie auftrat, bildete den emotionalen Abschluss.

Mit dem Ausklang dieses Moments stand für alle fest: Dieser Tag hat gezeigt, dass Tanzen verbindet. Und dieser Tag hat zudem gezeigt: „Wir haben Energie & Lust auch nächstes Jahr eine Dance-Gala auf die Beine zu stellen“, so Emilie König.

Schreibe einen Kommentar

Neugierig geworden? Hier gibt es gleich noch 
ein paar weitere Beiträge für Dich ...

Gute Laune & Spaß garantiert...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden