SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

SPORTTREFF KAROWER DACHSE E. V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

Du liebst Sport, Gemeinschaft und willst dich in einem der größten Breitensportvereine Pankows engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Karower Dachse suchen motivierte Mitglieder, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und unseren Verein in den nächsten zwei Jahren aktiv mitzugestalten – als Teil des neuen Vorstands.

Die Wahl des neuen Vereinsvorstands ist für September 2025 auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung geplant – das genaue Datum geben wir noch bekannt. Ab sofort können sich interessierte Mitglieder über ein Online-Formular (siehe Seitenende) zur Wahl aufstellen lassen.

Warum solltest du Teil des Vorstands werden?

Weil es Spaß macht, einen lebendigen, familienfreundlichen und stetig wachsenden Verein mitzugestalten! Die Karower Dachse sind mehr als ein Sportverein – wir sind eine Gemeinschaft. Mit ca. 4.000 Dachsen, einem vielfältigen Sportangebot für alle Altersklassen und einem familiären Miteinander bringen wir Bewegung nach Karow und Umgebung. Ob Kinderturnen, Volleyball, Musikschule, Floorball, Rehasport oder zahlreiche Fitnesskurse – unser Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder.

Als Vorstandsmitglied hast du die Möglichkeit, die Zukunft unseres Vereins aktiv zu gestalten, neue Ideen einzubringen, den Kontakt zu Mitgliedern, Partnern und Institutionen zu pflegen und unsere Strukturen weiterzuentwickeln. Und keine Sorge: Du bist nicht allein! Du arbeitest im Team, wirst unterstützt von unserem Dachsbau – der Geschäftsstelle – und kannst Aufgaben sinnvoll verteilen oder delegieren. Zudem kannst du bei allen Themen auf die Unterstützung des Erweiterten Vorstandes (Abteilungsleiter und Jugendvertreter) zählen.

Was macht der Vorstand eigentlich?

Der Vorstand ist das leitende Organ des Vereins und sorgt dafür, dass im Hintergrund alles läuft, was im Vordergrund nach Spaß, Sport und Gemeinschaft aussieht. Hier ein Überblick über die wichtigsten Aufgaben – kompakt, ehrlich und machbar:

  1. Vertretung nach außen
    Der Vorstand spricht für den Verein – gegenüber Behörden, Verbänden, Sponsoren und anderen Organisationen. Er sorgt dafür, dass die Stimme der Karower Dachse gehört wird.

  2. Organisation und Verwaltung
    Von Mitgliederlisten über Finanzen bis zur Hallenplanung – der Vorstand behält den Überblick. Viele Aufgaben werden von der Geschäftsstelle übernommen oder können an Dienstleister abgegeben werden.

  3. Zukunft gestalten
    Neue Sportangebote? Zusammenarbeit mit Schulen? Vereinsprojekte? Der Vorstand entwickelt Visionen und sorgt dafür, dass der Verein sich stetig weiterentwickelt – mit realistischen Zielen und klugen Ideen.

  4. Mitgliederversammlung vorbereiten
    Einmal im Jahr wird Rechenschaft abgelegt: Zahlen, Berichte, Planungen. Der Vorstand lädt zur Mitgliederversammlung ein und sorgt für Transparenz.

  5. Rechtliches & Gemeinnützigkeit
    Klingt trocken, ist aber wichtig: Der Vorstand achtet darauf, dass der Verein rechtlich sauber und gemeinnützig aufgestellt bleibt – unterstützt durch Steuerberater und Kassenprüfer.

  6. Kommunikation im Verein
    Fragen von Mitgliedern? Austausch mit Abteilungen? Zusammenarbeit mit Trainer*innen und Ehrenamtlichen? Der Vorstand sorgt dafür, dass alle gut informiert sind und an einem Strang ziehen.

Wer kann mitmachen?

Alle Mitglieder, die Lust haben, sich einzubringen, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines starken Teams zu werden. Du brauchst keine Vorerfahrung – was zählt, ist deine Motivation, dein Teamgeist und dein Herz für den Verein.


Werde Teil des Vorstands – und mach den Unterschied!
Fülle jetzt das Interessenformular aus und informiere dich ganz unverbindlich über deine Möglichkeiten.
Denn die Karower Dachse brauchen genau dich – für einen starken Verein mit Herz, Bewegung und Zukunft.

🏐 Sportlich. Familiär. Karower Dachse. 🦡

Bewerbung um Vorstandsamt

Für folgende Vorstandsaufgaben interessiere ich mich
Max. Dateigröße: 512 MB.
Dieses Bild würden wir im Rahmen der öffentlichen Kandidaten-/Kandidatinnen-Vorstellungen nutzen

Neugierig geworden? Hier gibt es gleich noch 
ein paar weitere Beiträge für Dich ...

Allgemein

Was für ein Team. Was für ein Camp!

24 Kinder – 7 Jungs und 17 Mädchen – machten sich an einem Juliwochenende auf den Weg an den idyllischen Werbellinsee, um dort ein gemeinsames Wochenende rund um Volleyball, Freundschaft und vor allem Teamgeist zu erleben.

Zum Beitrag »

Gute Laune & Spaß garantiert...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden