SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

SPORTTREFF KAROWER DACHSE E. V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

Mal gewinnt man, mal verliert man – aber immer kämpft man: unsere U9

Am Samstag, den 16. November 2025, war es so weit: Zu Gast bei den Eisbären Juniors starteten unsere U9er in ihren zweiten Liga-Spieltag in der Saison 2025/26. Mit zwei Siegen vom ersten Spieltag stehen die Dachse vorerst im oberen Drittel der Tabelle, einem Platz, den sie gern verteidigen wollen. Sie trafen auf die beiden Mannschaften, die sich ebenfalls an der Spitze platzieren konnten: den SC Potsdam und die Eisbären Juniors I.

Begleitet wurde das Team durch unseren Sporthelfer Elias, der am Spieltag Trainer Elric Altmann als Junior-Schiedsrichter beim Pfeifen unterstütze, sowie mit Emil und Michi anfeuernd durch etwas ältere Spieler aus der U13, die einen Tag später an unserem Tripel-Floorball-Wochenende noch selber an den Start gingen.

Potsdam: Endstand 4:5

Das erste Spiel gegen Potsdam war gleich wunderbar spannungsreich. Trainer Elric entschied sich vor dem Spiel für eine defensive Aufstellung, was sich als vorausschauend erwies.

Die Dachse konnten den technisch versierten Potsdamern Paroli bieten und verlangten ihnen alles ab. Gegen Ende der ersten Halbzeit stand es knapp 2:3.

Der Vorsprung erhöhte sich bis zu 9. Minute in der zweiten Halbzeit auf 3:5, doch unsere Kids konnten in der 15. Minuten noch einmal auf den Endstand von 4:5 verkürzen.

Zu diesem Anschluss führte eine mutige Aktion: Torhüter Julian verließ das Feld, um einem vierten FeldspielerPlatz zu machen.

Das erlaubte ein Powerplay der jungen Dachsen, die die dadurch überraschten Potsdamer noch einmal kurz ins Wanken brachten. Belohnt wurde die Aktion mit dem erwähnten 4. Tor der blauen Equipe.

Und beinahe, leider aber eben nur beinahe, wäre es nur Sekunden später zu einem kleinen Wunder gekommen: Hätte der Torhüter der Potsdamer seinen linken Arm nur eine Sekunde später herabgesenkt, hätte er unseren letztren Schuss aufs Tor nicht entschärfen können – und es wäre in die Verlängerung gegangen.

Aber Fortuna sah einen anderen Ausgang des Spiels vor und so bleib es bei einer knappen Niederlage von 4:5, die sich jedoch für niemanden im Team wie eine solche angefühlt hat. Im Gegenteil, Fans, Trainer und Spieler waren sich einig: Hier wurde mit erhobenem Haupt bis zur letzten Sekunde gekämpft.

Eisbären Juniors: Endstand 3:12

Nach einer – gerade für Kids in diesem Alter – langen Pause von fast dreieinhalb Stunden, begann das zweite Spiel gegen die Eisbären Juniors I.

Nach einem guten und motivierten Start, in offensiver Aufstellung und mit Toren auf beiden Seiten, schafften es die Eisbären, unsere Dachse gleich viermal mit derselben Taktik zu überrumpeln, was merklich an der Spielmotivation rüttelte.

Der Mannschaft gelang es am Ende nicht, die Taktik der Eisbären zu unterbinden. Eine gewisse Enttäuschung schien sich breit zu machen. Und auch ein erneute Herausnahme des Torwarts gegen Ende der zweiten Halbzeit konnte das spätere Endergebnis von 3:12 nicht durch das eine der andere To abmildern.

Noch immer stehen die Dachse auf Platz 3 der Tabelle, wenn auch mit einigem Abstand zu den Eisbären Juniors I und dem SC Potsdam.

Tabelle der U9 in der Saison 2025-26 nach dem zweiten Spieltag
Tabelle der U9 in der Saison 2025-26 nach dem zweiten Spieltag

Der 3. Spieltag der U9 findet am 13. Dezember 2025 in Tegel statt. Alle Informationen zum Team, Terminen, Berichten, Fotos und Ergebnissen findest Du immer hier.

Neugierig geworden? Hier gibt es gleich noch 
ein paar weitere Beiträge für Dich ...

Gute Laune & Spaß garantiert...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden