SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

SPORTTREFF KAROWER DACHSE E. V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

Was für ein Wochenende! Rückblick auf die Deutsche Floorball-Meisterschaft der Damen 2025 in Berlin

Was für ein intensives, aufregendes und unvergessliches Wochenende liegt hinter uns! Die Deutsche Meisterschaft der Damen im Kleinfeld-Floorball 2025 war nicht nur sportlich ein echtes Highlight – sondern auch organisatorisch eine Herausforderung, die wir gemeinsam mit vielen helfenden Händen gemeistert haben.

Spontanität gefragt: Hallenwechsel & Aufbau am Freitag

Eigentlich war alles vorbereitet – bis uns kurzfristig eine Hallensperrung zu einem schnellen Umzug zwang. Statt Routine hieß es also: improvisieren, anpacken, Lösungen finden. Bereits am Freitag rollten die ersten Materialwagen durch die Halle. In intensiver Teamarbeit wurde bis in die Abendstunden aufgebaut, geplant, abgestimmt. Es wurde gemessen, geklebt, verkabelt – und vor allem: nicht aufgegeben.
Blick auf das Spielfeld im Robert-Havemann-Gymnasium kurz vor Beginn der Deutschen Floorballmeisterschaft

Frühstart in den Samstag

Nach einer kurzen Nacht ging es früh weiter: Noch bevor die Sonne ganz wach war, standen die ersten Helferinnen beim Bäcker, holten frische Brötchen und bereiteten liebevoll das Frühstücksbuffet vor. Ab sieben Uhr wurde geschmiert, geschnippelt und angerichtet, damit sich Teams und Besucherinnen vor dem sportlichen Auftakt stärken konnten.

Attraktiver Floorball und viele Emotionen

Eröffnet wurde dieses Wochenende feierlich durch unseren Co-Abteilungsleiter Martin Paff, der alle Teams herzlich willkommen hieß. Mit dem ersten Anpfiff um 9 Uhr erwachte die Halle endgültig zum Leben. Spannende Spiele, emotionale Szenen, mitreißender Floorball – acht starke Teams aus ganz Deutschland lieferten sich intensive Partien.

Mehr als nur Floorball – buntes Programm abseits der Bande

Doch nicht nur sportlich wurde einiges geboten:

Die „Floorball Stories„-Ausstellung, ein gemeinsames Projekt unseres Co-Abteilungsleiters Dennis Hayungs mit internationalen Floorball-Akteuren, zog interessierte Blicke auf sich und lud zu anregenden Gesprächen ein. Wer wollte, konnte in der Fotobox ein persönliches Andenken an dieses besondere Wochenende festhalten – von Schnappschuss bis Teamfoto war alles dabei. Dazwischen: lachende Kinder, anfeuernde Fans, duftender Kaffee, emotionale Tore und unzählige schöne Begegnungen.

Spiel um Platz 3: Potsdam vorneweg, Sedelsberg mit spätem Happy End

Im kleinen Finale lieferten sich der SC Potsdam und die STV Sedelsberg Hawks ein echtes Offensivspektakel. Potsdam legte furios los und erspielte sich früh eine 4:0-Führung, doch die Hawks kämpften sich beeindruckend zurück. Auch ein Strafstoß für Sedelsberg blieb zunächst ungenutzt – dennoch blieb es bis in die Schlusssekunden spannend. Zwei Sekunden vor der Schlusssirene gelang den Niedersachsen schließlich der entscheidende Treffer zum 7:6 – ein dramatischer Schlusspunkt in einem packenden Spiel um Platz 3.

Das große Finale: Spannung bis zur letzten Sekunde

Das dramatische Finale zwischen den Floor Fighters Chemnitz und dem FBC München setzte diesem Wochenende die Krone auf. München führte bis drei Sekunden vor Schluss mit 1:0 – dann gelang Chemnitz der Ausgleich. In der Verlängerung entschied schließlich ein Treffer im Sudden Death das Spiel: 2:1 für Chemnitz, das sich damit den Meistertitel 2025 sicherte. Ein Spiel, das allen in Erinnerung bleiben wird!

Ergebnisse & Spielverlauf

Alle Spielpaarungen, Ergebnisse und Platzierungen findet ihr im Saisonmanager von Floorball Deutschland. Ein Klick lohnt sich – für alle, die mitgefiebert haben oder noch einmal nachlesen möchten, wie sich die Teams durchs Turnier gespielt haben.

Danke!

Dieses Wochenende war nur möglich durch den großartigen Einsatz unseres Orga-Teams, vieler Helfer*innen, Unterstützer*innen und natürlich der Teams selbst. Ihr alle habt die Deutsche Floorballmeisterschaft der Damen zu dem gemacht, was sie war: Ein Fest für den Floorballsport.

Neugierig geworden? Hier gibt es gleich noch 
ein paar weitere Beiträge für Dich ...

Allgemein

Neue Power für die Tanzabteilung

Seit Anfang 2025 bereichert Thyra Banks Petter die Tanzabteilung der Karower Dachse. Die 27-jährige Berlinerin bringt frischen Schwung in unsere HipHop-Kurse und begeistert dabei Menschen jeden Alters mit ihrer Leidenschaft für Tanz.

Zum Beitrag »
Allgemein

Freude, Rhythmus & Energie – Jani stellt sich vor

Vorgestellt: Janine „Jani“ Jäger, Trainerin Fitness und Gesundheit

Mit viel Energie, Herz und einem ansteckenden Lächeln bringt Janine Jäger – von allen liebevoll „Jani“ genannt – frischen Schwung in den Sporttreff Karower Dachse. Sie leitet Zumba® Kids und FitÜ50-Kurse und begeistert dabei Klein und Groß gleichermaßen.

Zum Beitrag »
News

Gemeinsam für eine saubere Halle

Am Samstag, den 16. August, war in der Sporthalle Am Hohen Feld frühmorgens schon reges Treiben zu spüren. Viele fleißige Helfer*innen hatten sich gegen 8 Uhr eingefunden, um gemeinsam die Halle der Karower Dachse auf Vordermann zu bringen.

Zum Beitrag »

Gute Laune & Spaß garantiert...

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden