
Engagier‘ dich – Gestalte mit! Die Karower Dachse suchen einen neuen Vereinsvorstand
Du liebst Sport, Gemeinschaft und willst dich in einem der größten Breitensportvereine Pankows engagieren? Dann bist du bei uns genau
Startseite » facebook » Seite 2
Du liebst Sport, Gemeinschaft und willst dich in einem der größten Breitensportvereine Pankows engagieren? Dann bist du bei uns genau
24 Kinder – 7 Jungs und 17 Mädchen – machten sich an einem Juliwochenende auf den Weg an den idyllischen Werbellinsee, um dort ein gemeinsames Wochenende rund um Volleyball, Freundschaft und vor allem Teamgeist zu erleben.
Vorgestellt: Noah „Neuer“ Dreyer, Trainer Mädchenfußball!
Mit gerade einmal 15 Jahren übernimmt Noah „Neuer“ Dreyer schon jetzt viel Verantwortung – nicht nur als Fußballschiedsrichter, sondern seit Kurzem auch als Trainer bei den Karower Dachsen für den Mädchenfußball.
Vorgestellt: Juliane „Jule“ Kuhnt – Trainerin im Volleyball!
In der Kindheit entsteht oft die Liebe zu einer Sportart. So auch bei Jule Kuhnt. Die Volleyball-Trainerin der Dachse fand über eine japanische Trickfilmserie und die einzige „Mädchen-Sportoption“ in einem kleinen sächsischen Dorf den Weg zu ihrer „Sportliebe“.
Für die Freizeitkicker des Sporttreff Karower Dachse startet am Mittwoch ein neues Kapitel in der Vereinsgeschichte. Denn erstmals wird eine Fußballmannschaft der Dachse im Ligabetrieb an den Start gehen.
Dachs-Trainerin Réka zieht es in Richtung Süddeutschland, wo Victoria – eine neue Übungsleiterin im Eltern-Kind-Turnen – herstammt.
Besch GmbH & Straman GmbH unterstützten die Dachse mit zwei Trikotsätzen für die Freizeitmannschaften im Ballsportbereich. Bei einem gemeinsamen Treffen wurde die Partnerschaft offiziell besiegelt und Ideen für eine Ausweitung der gemeinsamen Kooperation besprochen.
Seit Anfang des Jahres weht ein neuer Wind beim Sporttreff Karower Dachse. Ein Aushängeschild nach Außen ist seit langer Zeit
Ein echtes Highlight gab es am Samstag, den 24. Februar beim Sporttreff Karower Dachse. Beim „Saturday Night Zumba“ kamen gut 60 Teilnehmer*innen auf ihre Kosten und ordentlich ins Schwitzen.