SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

SPORTTREFF KAROWER DACHSE E.V.

Der außergewöhnliche Sportverein im Norden Berlins

Kategorien: Ballsport

Ballsport Karower Dachse Berlin Karow

Badminton-Turnier

Getreu dem Motto: Mit Spaß dabei suchen wir interessierte Spieler für spannende Ballwechsel für Samstag, den 4. März 2023 von 9 bis 14 Uhr. In guter und lustiger Atmosphäre können

Weiterlesen »

Floorball-Turnier

Was ist Floorball? Floorball ist eine Mischung aus Feld- und Eishockey, bei der Kondition und Geschicklichkeit gleichermaßen trainiert werden. In unserer Trainingsgruppe lernen wir vor allem Schnelligkeit, Koordinationsfähigkeit und Teamgeist.

Weiterlesen »

Flag Football

Der offensichtlichste Unterschied zwischen Fußball und Futsal ist das Spielgerät. Der Futsal-Ball ist kleiner (Größe 4) und wiegt mit 410 bis 440 Gramm genauso viel wie ein gewöhnlicher Fußball.

Weiterlesen »

Futsal

Der offensichtlichste Unterschied zwischen Fußball und Futsal ist das Spielgerät. Der Futsal-Ball ist kleiner (Größe 4) und wiegt mit 410 bis 440 Gramm genauso viel wie ein gewöhnlicher Fußball.

Weiterlesen »

Tischtennis

Warum Tischtennis im Dachsbau? Getreu dem Motto: Mit Spaß dabei suchen wir interessierte Spieler für spannende Ballwechsel. In guter und lustiger Atmosphäre können Anfänger und Fortgeschrittene sich die kleinen Bälle

Weiterlesen »

Volley-Kids

Was sind die Volley-Kids der Dachse? Volley-Kids ist Volleyball speziell für Kinder. Was ist eigentlich ein Baggerbrett und was hat es mit dem Körbchen auf sich? Du möchtest gern das

Weiterlesen »

Eltern-Kind-Fussball

Warum Eltern-Kind-Fußball im Dachsbau? Wir begleiten die Kinder mit den Eltern gemeinsam bei ihren ersten Ballkontakten und wollen den Spaß und die Freude an dem Sport mit dem runden Leder

Weiterlesen »

Floorball

Was ist Floorball? Floorball ist eine Mischung aus Feld- und Eishockey, bei der Kondition und Geschicklichkeit gleichermaßen trainiert werden. In unserer Trainingsgruppe lernen wir vor allem Schnelligkeit, Koordinationsfähigkeit und Teamgeist.

Weiterlesen »